– ein Präventionskurs für Kinder im Grundschulalter –
Ziel ist die Aufklärung von Schülern, Eltern und Lehrer über die
Gefahren des sexuellen Missbrauchs
Warum
Sexueller Missbrauch an Minderjährigen rückt durch verschiedene Schlagzeilen in den Medien mehr in die Öffentlichkeit und wird etwas präsenter. Auch die zunehmenden Gefahren über soziale Medien steigen an.
Die Zahl der erfassten Fälle (ca. 11550/ Jahr) ist erschreckend hoch, wobei die sehr hohe Dunkelziffer nicht berücksichtigt ist.
Sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten sind 3 – 6% aller Jungs und 5 – 15% aller Mädchen – das sind 1-2 Kinder pro Klasse – in verschiedenem Maße Opfer. Das Alter der Kinder liegt meist zwischen 6 und 12 Jahren.
Inhalt
Die Kids werden durch
Theaterstücke
unseren Power-Kid-Song
praktische Selbstverteidigungsübungen
Power-Kid-Regeln
Puppentheater
Austausch
und noch Vieles mehr kindgerecht und schrittweise an das Thema „sexueller Missbrauch“ herangeführt. Gemeinsam erarbeitete Handlungs- und Lösungsstrategien werden eingeübt, um somit im Ernstfall deutlich sicherer reagieren zu können.
Unser Herzschlag
Wir möchten…
in unserer Umgebung ein Präventionsangebot schaffen
aufmerksam machen auf ein so gravierendes aber doch verborgenes Thema
Kinder stark machen und Schutzmöglichkeiten aufzeigen
aufklären, ermutigen und „Licht ins Dunkel bringen“
Eltern und Lehrkräfte sensibilisieren
Rahmen
Elternabend (Kennenlernen, Weitergabe wichtiger Informationen und Klärung von Fragen)
2 x 4 Unterrichtstunden Kursprogramm mit 3./4. Klassen und ihrem Klassenlehrer
*AUßERDEM* – SCHULUNGEN FÜR LEHRER UND PÄDAGOGEN
Feedback von echten Power Kids 🙂
Voriger
Nächster
Wer wir sind
Larissa Rupp
Ist verheiratet und arbeitet als Familienhelferin und Leitung des Offenen Ganztages der Topplerschule bei der Jugendhilfe Creglingen e.V. Zudem ist sie als AD(H)S- und M.S.E.-Trainerin aktiv.
&
TEAM
Wir haben im Dezember 2018 / September 2020 die Ausbildung zum “lizensierten PROTACTICS Power Kid – Trainer” unter Leitung von Gerhard und Andrea Wittig absolviert. Im Mai/Juni 2019 konnten wir unseren ersten Kurs an der Grundschule Gebsattel durchführen und haben diesen seitdem an vielen weiteren Schulen etabliert.