KLAWAU – Ein Projekt der besonderen Art in der Grundschule
NEX – ein ausgebildeter Therapiebegleithund und RIMU – in Ausbildung als Therapiebegleithund bereichern gemeinsam mit ihrer Besitzerin Silke Mühlauer den Schulunterricht
Was macht das Projekt aus ?
Nex und Rimu begegnen jedem Kind völlig wertfrei. Für sie sind z.B. schulische Leistungen oder Aussehen nicht wichtig.
Sie nehmen jedes Kind genauso wie es ist!
Gemeinsam mit den Kindern werden im Vorfeld wichtige Regeln erarbeitet. Die Kinder übernehmen Verantwortung in den Vorbereitungen, die für einen Unterricht mit Hund notwendig sind. Wassernapf füllen, Decke auslegen, Infoblätter aushängen um die Anwesenheit von Nex / Rimu für alle im Schulhaus sichtbar zu machen.
Die Anwesenheit von Nex / Rimu schafft ein ruhiges und angenehmes Arbeitsklima. Den Kindern ist es ein Bedürfnis, dass sich die Hunde wohlfühlen. Sie sprechen ruhig miteinander und arbeiten leise, dadurch schaffen sie auch sich selbst eine entspannte und harmonische Atmosphäre. Dies ist einer der Grundvoraussetzungen für effektives Lernen im sozialen und kognitiven Bereich.
Die Kinder lernen Rücksicht zu nehmen. Die Anwesenheit von einem Hund motiviert die Kinder, an schwierigen Aufgaben dranzubleiben und gibt ihnen Mut, über sich hinauszuwachsen, z.B. mit Nex an der Seite vor der Klasse ein Gedicht aufzusagen.
Vorstellung des Pädagogik-/ Therapiebegleithunde-Teams
RIMU
Therapiebegleithund
Bordercollie-Löwchen-Mischling
Befindet sich in der Ausbildung zum Therapiebegleithund (mittt)
Silke Mühlauer
ERzieherin
Ausbildung in der tiergestützten Pädagogik durch das Münsteraner Institut für therapeutische Fortbildungen und tiergestützte Therapie (mittt)
Nex
Therapiebegleithund
Kroatischer Schäferhund-Mischling
Ausgebildeter und regelmäßig geprüfter Therapiebegleithund (mittt)